Beschreibung
Du hast Spaß am Wein?
Möchtest gerne mehr wissen und erfahren, dem Thema „Wein“ auch in der Praxis näherkommen? Dann ist unser abwechslungsreiches Bistro-Jahresprojekt 2024 mit dem vertiefenden Blick auf den Vegetationszyklus im Weinberg in Stuttgart-Rotenberg genau das Richtige für dich! Übers Jahr vermitteln dir 7 Projekttermine die wichtigsten Arbeitsschritte und viele Informationen zu Wein und Weinanbau – und das vor allem vor Ort und in der Praxis. Beim Schneiden, Binden oder weiteren, im Mittel etwa dreistündigen Arbeitseinsätzen bist du natürlich aktiv dabei. Das körperliche Engagement verbindet sich dabei erfreulicherweise immer mit Vesper, Wein und einem anregenden Erfahrungsaustausch. Freuen kannst du dich schon heute auf den Auftakt mit einer Fassprobe in der sehenswerten Collegiumskelter „Fleckensteinbruch“ und auf die gemeinsame Weinlese zum Saisonabschluss im Herbst!
Für nur 650 € kannst du das „Wengerter-Gefühl“ ein Jahr lang genießen!
Wir freuen uns auf ein spannendes gemeinsames Jahr im Weinberg mit einem tollen, engagierten Team, viel Handarbeit, Erlebnissen und Geselligkeit.
TERMINE FÜR 2024
24. Februar 2024
Auftakt und Begrüßung Führung durch die Collegiums-Kelter „Fleckensteinbruch“ inklusive Fasswein-Probe
02. März 2024
Rebschnitt im Weinberg
13. April 2024
Rebstöcke setzen / Ausbesserungsarbeiten im Weinberg
18. Mai 2024
Laubarbeiten / Bodenbearbeitung
15. Juni 2024
Qualitätsmanagement im Weinanbau
13. Juli 2024
Vorbereitung der Weinlese / Qualitätsmanagement
September 2024
Weinlese mit gemeinsamer Abschlussfeier
Wenn Du „Dein Jahr im Weinberg“ verschenken möchtest, schreibe beim Kauf (Checkout) ins Kommentarfeld Name, Anschrift und E-Mail-Adresse des Beschenkten.
Bei der Buchung handelt sich um eine verbindliche, personenbezogene Buchung, die nicht storniert werden kann. In Ausnahmefällen, z.B. Krankheitsfall, kann nach Absprache eine Ersatzperson für einen einzelnen Arbeitseinsatz benannt werden. Grundsätzlich finden die Termine, wie angeben, auch bei Regen statt. Bei sehr schlechtem Wetter werden wir die Dauer des Arbeitseinsatzes anpassen und gegebenenfalls auf Theorie in Innenräumen ausweichen.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt nach Zahlungseingang. In einer Bestätigungsmail (einige Tage später) stellen wir alle weiteren Informationen zur Verfügung.